Wilfa Probaker – Die allrounder Küchenmaschine für perfekten Pizzateig?

496

Wenn es um Pizzateig geht, scheiden sich die Geister: Manche schwören auf reine Handarbeit, andere setzen auf leistungsstarke Maschinen. Ich gehöre zur zweiten Gruppe – denn mit der richtigen Maschine bekommt man den perfekten Teig, ohne sich die Hände wund zu kneten. Deshalb habe ich mir die Wilfa Probaker genauer angesehen. Ist sie die ultimative Küchenmaschine die auch Pizza kann? Und wie schlägt sie sich bei anderen Teigen?

Erstkontakt – Was macht die Wilfa Probaker besonders?

Die Wilfa Probaker wurde in Zusammenarbeit mit Profis entwickelt und setzt auf eine robuste Konstruktion, die an Gastro-Knetmaschinen erinnert. Mit ihrem leistungsstarken Motor und einem einzigartigen Planetenrührwerk ist sie eine der wenigen Maschinen in ihrer Klasse, die es wirklich mit schwerem Teig aufnehmen kann.

Erstkontakt – Was macht die Wilfa Probaker besonders?

Die Wilfa Probaker wurde wie man mir sagte in Zusammenarbeit mit Profis entwickelt und setzt auf eine robuste Stahl und Aluminium Konstruktion. Mit ihrem leistungsstarken Motor und einer Zahnriemenübersetzung ist sie eine der wenigen Maschinen in ihrer Klasse, die es wirklich mit schwerem Teig aufnehmen kann.

Besonders beeindruckend ist die große Edelstahlschüssel mit 7 Litern Fassungsvermögen – das reicht locker für mehrere Pizzen oder große Brotlaibe. Der Motor mit 700 Watt ist zwar leiser als erwartet, aber extrem kraftvoll. Durch das stufenlose Geschwindigkeitsregelung lässt sich die Maschine perfekt an verschiedene Teigarten anpassen.

Zudem ist die Schüssel entnehmbar und leicht zu reinigen, was die Handhabung enorm erleichtert. Auch die gesamte Maschine ist so konzipiert, dass sie sich einfach sauber halten lässt – kein überflüssiger Schnickschnack oder Ritzen, in dem sich Teig- oder Mehlreste verfangen könnten.

Pizzateig – Kann sie das wirklich?

Ich habe einen klassischen neapolitanischen Pizzateig mit 65 % Hydration angesetzt – also ein mittel feuchter Teig, der aber schon eine gute Maschine erfordert. Die Probaker meistert das ohne Probleme! Der Knethaken führt trotz fehlender Mittelstange wie es die klassischen Spiralkneter haben, den Teig sauber von der Schüsselwand zur Mitte und sorgt für eine perfekte Glutenentwicklung. Bereits nach 10-12 Minuten hatte ich einen geschmeidigen, gut ausgekneteten Teig, der den Fenstertest bestanden hat.

Besonders wichtig: Die Maschine überhitzt nicht, bleibt stabil (wenn auch bei hoher Geschwindikeit ruppig) auf der Arbeitsplatte stehen und hat keine Schwierigkeiten mit größeren Teigmengen.

Mein Fazit für Pizzateig:

✔ Perfekte Knetleistung, auch bei hoher Hydration
✔ Kein Überhitzen oder Wandern auf der Arbeitsfläche
✔ Teig erwärmt sich weniger als bei einem Spiralkneter mit Stange
✔ Selbst für große Mengen von 2,5-3kg Masse waren in meinen Tests kein Problem

Was ist mit anderen Teigen?

Natürlich kann die Probaker nicht nur Pizza – ich habe sie auch mit verschiedenen Teigen getestet:

  • Brotteig (z.B. Sauerteig, Roggenmischbrot): Durch die langsame Knetfunktion wird der Teig optimal bearbeitet, ohne zu überhitzen.
  • Hefeteig für Brötchen oder Baguette: Funktioniert ebenfalls hervorragend, vor allem durch die gleichmäßige Durchmischung.
  • Kuchenteig & Rührteig: Dank des mitgelieferten Flexirührer-Aufsatzes werden auch weichere Teige oder Biskuitmassen wunderbar luftig.
  • Mürbeteig & Pasta: Hier zeigt sich, dass die Maschine genügend Kraft hat, um auch festeres Teigmaterial zu verarbeiten.
  • Aufschlagen von Eiern und Emulsionen

Lohnt sich die Wilfa Probaker oder doch lieber Spiralkneter?

Für alle, die regelmäßig eine vielzahl an Teigen herstellen, ist die Wilfa Probaker eine absolute Empfehlung. Sie kombiniert professionelle Leistung mit einfacher Bedienung und bietet genug Power für anspruchsvolle Teigsorten.

Pro:
✅ Starke Knetleistung, auch für feuchte oder schwere Teige
✅ Große Edelstahlschüssel, entnehmbar
✅ Hochwertige Verarbeitung
✅ Stufenlose Geschwindigkeitsregelung
✅ Maschine Leicht sauber zu halten, keine unnötigen Ritzen oder Spalten

Contra:
❌ Höherer Preis als Standard-Küchenmaschinen
❌ Adapter für Kenwoodsysstem muss extra erworben werden

Fazit

Wer oft Pizzateig zubereitet oder auf professionelle Ergebnisse setzt, der kauft evtl. einen Spiralkneter. Wer aber einmal wöchentlich Pizza macht, dazu aber auch klebrige Roggenteige und auch Rühren und Aufschlagen in einer Maschine möchte, der macht mit der Wilfa Probaker nichts falsch. Sie liefert Top-Ergebnisse, bleibt standfest und bietet genug Kapazität für ambitionierte Bäcker. Eine echte Alternative zu teuren Spiralknetern – und das in einer Heimküche wo oft nur ein großes Küchengerät stehen darf/soll!

Hast du die Probaker schon ausprobiert? Schreib mir deine Erfahrungen in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Like
Close
renesfoodpassion© Copyright 2020. All rights reserved.
Close
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner